Für Unternehmen aus Mittelstand und Handwerk steigt durch anhaltenden Kostendruck die Notwendigkeit, die Organisation konsequent auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten. Dies kann eine grundlegende Restrukturierung erfordern.
Unsere außergerichtliche Sanierung verfolgt das Ziel, in der akuten Notlage die Existenz einer Unternehmung zu sichern und darüber hinaus eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität zu erreichen!
In Sanierungsmandaten arbeiten wir je nach Aufgabenstellung mit einem interdisziplinären Team, zu dem Unternehmensberater, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gehören können. Der Beraterstab arbeitet in enger Abstimmung mit Inhabern/Gesellschaftern, Finanzierungspartnern, Banken, Betriebsräten sowie den weiteren Beteiligten zusammen.
Wir begleiten außergerichtliche Sanierungsvorhaben bei
Das heißt, Sie erhalten die gesamte Sanierung einschließlich der Umsetzung aus einer Hand von erfahrenen Sanierungsexperten!
Der Unternehmer/die Gesellschaft beauftragt die Vorbereitung der außergerichtlichen Sanierung.
Was geschieht in dieser Phase?
Bearbeitungsdauer?
3 Wochen bis max. 8 Wochen
Entscheidung der Verantwortlichen über die weitere Vorgehensweise?
Was geschieht in dieser Phase?
Abstimmung mit allen Gläubigern:
Bearbeitungsdauer?
3 Wochen bis max. 4 Monate
Was geschieht in dieser Phase?
Bearbeitungsdauer?
6 Monate bis max. 36 Monate (ggf. bis spätestens zum Abschluss der Gläubigerbefriedigung)